Das Islamische Forum Penzberg

  • Moscheeausstellung_Tafel_16_Das_islamische_Forum_penzberg
Die Islamische Gemeinde Penzberg beauftragte den Augsburger Architekten, Alen Jasarevic, mit dem Bau eines Moscheegebäudes, das als selbstverständlicher Bestandteil der Stadt aufgenommen werden soll. Der Gedanke der „Heimatfindung“ in Deutschland sollte am Moscheebau sichtbar sein und die Integrationsbemühungen der Moscheegemeinde verdeutlichen. Im September 2005 wurde die Moschee nach einer Bauzeit von zwei Jahren feierlich eröffnet.

Entstanden ist ein kunstvolles Gebäude. Ein Zusammenspiel aus schlichter Betonästhetik, geschmückt mit maurischer Ornamentik, freundlicher Offenheit und elegantem Licht- und Farbenspiel. In den Gebetsräumen dominiert die Farbe Blau, wodurch die ruhige Atmosphäre zusätzlich unterstrichen wird. Dafür sorgt insbesondere das gebrochene Licht der Qiblawand, welche aus roten und blauen Glassplittern besteht. Besondere Merkmale der Moschee sind die kunstvolle Gebetsnische und das Minarett aus Stahlplatten, in die arabische Kalligraphien
eingestanzt sind. Im abendlichen Licht gleicht das Minarett einer Lichtskulptur und unterstreicht das kunstvolle Erscheinungsbild.

Das Islamische Forum Penzberg repräsentiert den neuen mitteleuropäischen Moscheebautyp, der sich moderner Gestaltungsformen bedient und bereichernd in das Stadtbild einfügt.

Zum Seitenanfang