Für das ikonographische Programm wurde das Paradies als Leitthema genommen. Kalligraphie und Symbolik bilden die Grundlage der gestalterischen Mittel. So liegt beispielsweise dem farbigen Lichtspiel durch die Glasbemalung eine göttliche Lichtsymbolik zugrunde. Zudem wurde durch ausgeklügelte bautechnische Maßnahmen z. B. die Akustik perfektioniert oder die Rußabsonderung der Moscheeampeln verhindert.
Von der Hagia Sofia inspiriert, sollte sich die Süleymaniye Moschee in die Riege der bedeutendsten Sakralbauten einreihen. Erbaut auf einem hohen Hügel am Goldenen Horn, beherrscht sie mit ihrer mächtigen Kuppel und den vier Minaretten heute noch die Skyline Istanbuls.